Betreuung an der Dorfackerschule - Die KInderZEit (KIZE)
Vor der Schule, in der Mittagszeit beim und nach dem Essen, sowie an den Nachmittagen nach der Schule gibt es vielseitige Angebote der Kinderzeit, so dass eine tägliche Betreuung von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr sicher gestellt ist. Die Betreuungsbausteine sind an 3 Tagen (Di-Do), 4 Tagen (Mo-Do) oder 5 Tagen (Mo-Fr) wählbar. So können Eltern entsprechend ihrem Bedarf die Betreuungszeiten wählen..
Während des Mittagessens und den Bewegungszeiten in der Mittagspause sowie den verschiedenen gebuchten Bausteinen werden die Kinder von den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KIZE begleitet. Hierfür stehen verschiedene Räumlichkeiten innerhalb des Schulgebäudes zur Verfügung - ein Bauraum, ein Kreativraum, ein Ruheraum, ein Spielezimmer sowie der Schulhof, das Pärkle (der Spielplatz neben der Schule) und auch der Hartplatz bei der Turnhalle. Für die Hausaufgaben/Lernzeit können zusätzlich die schulischen Fachräume genutzt werden.
Um größtmögliche Verlässlichkeit zu erreichen, arbeiten Schulleitung, Kollegium, KIZE und die Schulsozialarbeit in organisatorischen und pädagogischen Fragen eng zusammen.
Bausteine der Kinderzeit – KIZE:
- Baustein Frühkinderzeit
ab 7:00-8:30 Uhr
mindestens an 3 Tagen zu buchen, die Tage sind frei wählbar
Kosten: 12 € pauschal/Monat, für Kinder mit BonusCard kostenfrei
- Bausteine Mittagsband zwischen 12:00 und 14:00 Uhr
12:00 Uhr - 13:00 Uhr ohne Mittagessen
Unterrichtsende - 14:00 Uhr mit Mittagessen
Diese Bausteine sind jeweils wählbar nur an Mittagsschultagen an 3 Tagen (Di-Do), an 4 Tagen (Mo-Do), an 5 Tagen (Mo-Fr)
Diese Bausteine sind kostenfrei
- Baustein Lernzeit 14:00-15.30 Uhr
Dieser Baustein ist wählbar an 3 Tagen (Di-Do), an 4 Tagen (Mo-Do), an 5 Tagen (Mo-Fr)
Dieser Baustein ist kostenfrei
- Baustein Spätkinderzeit
15.30 Uhr – 17 Uhr
Dieser Baustein ist wählbar an 3 Tagen (Di-Do), an 4 Tagen (Mo-Do), an 5 Tagen (Mo-Fr)
Kosten: einkommensabhängig (maximal 80€/Mona)t, für Kinder mit BonusCard kostenfrei
Das Mittagessen wird in Tischgruppen mit 8 Kindern in der Mensa eingenommen. Das Essen steht in Schüsseln auf dem Tisch und jedes Kind kann sich selbst schöpfen. Das Team der KIZE begleitet die Kinder dabei.
Bedingt durch Corona und die entsprechenden Regelungen wird zur Zeit das Essen von den pädagogischen Mitarbeiter*innen ausgegeben.
Das Mittagessen ist kostenpflichtig (3,50 € pro Essen) und wird von der Firma Stollsteimer geliefert. Bei Vorlage der BUT-Berechtigung (Bildung und Teilhabe) ist das Essen kostenfrei. Bei Vorlage der BonusCardExtra gibt es eine Ermäßigung.
Ferienbetreuung:
In einigen Ferienwochen findet Ferienbetreuung an drei Standorten in Tübingen (Hügelschule / Grundschule WHO / Grundschule Innenstadt – Lindenbrunnenpavillion) statt. Die jeweiligen Betreuungszeiten, sowie die Anmeldefristen finden Sie unter: http://www.tuebingen.de/ferienangebote oder auch als Aushang in der Schule. Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an.
Anmeldung bei der Kinderzeit:
Die Anmeldeformulare für die verschiedenen Bausteine, die Ferienbetreuung und das Essen bekommen Sie im Büro der KIZE bzw. über den Link unten. Die Abrechnung erfolgt über die Abteilung Kindertagesbetreuung der Stadt Tübingen.
Leitung der Kinderzeit:
Frau Stephanie Flemmig
Telefon: 07071/204-3514
sb.dorfackerschule@tuebingen.de
Leitung der Schulkindbetreuung an der Köstlinschule:
Frau Erika Öhlschläger
Telefon: 07071/255107
Formulare
- Erstanmeldung Schulkindbetreuung 2022 2023.pdf
- Anmeldung Ummeldung Mittagessensangebot SKB zA..pdf
- ummeldung gs dorfackerschule.pdf
- SEPA Basis Lastschriftmandat fuers Essen Fruehbetreuung Spaetbetreuung.pdf
- Antrag auf Gebuehrenermaessigung.pdf
- Auswahlliste.pdf
- Beispiele pauschaliertes Jahresnettoeinkommen.pdf
- Erlaeuterung Jahresnettoeinkommen.pdf
- Gebuehrensatzung Schulkindbetreuung.pdf
- Staffel Spaetbetreuung.pdf
- Nutzungssatzung Schulkindbetreuung.pdf