Dorfackerschule
Dorfackerschule
Tübingen-Lustnau

Neuhaldenstraße 2, 72074 Tübingen-Lustnau
Sekretariat Frau Sabine Strasser
Telefon: 07071 / 204 35 11
sekretariatnoSpam@dorfackerschule.de

3. Pflege der Gemeinschaft

Voraussetzung für nachhaltiges Lernen ist neben methodisch-didaktischen Kriterien die Lernmotivation. Diese steigt erfahrungsgemäß mit dem Grad des Wohlfühlens und Aufgehobenseins in der Gemeinschaft sowie mit der Identifikation mit dem Lernort. Die Pflege der Gemeinschaft durch rücksichtsvollen und freundlichen Umgang, durch Rituale und gelebte Regeln bildet zusammen mit einer verstärkten Partizipation den Boden für eine fruchtbare Lernatmosphäre. Zur Partizipation gehören die Beteiligung am Schulleben durch Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen ebenso wie die Beteiligung der Schule an Veranstaltungen des Stadtteils und die Einbeziehung der Schüler und Schülerinnen bei schulischen und städtischen Vorhaben. Wenn Schülerinnen und Schüler positive Lernerlebnisse sammeln und mit ihren Lernergebnissen in Erscheinung treten können, macht Lernen auch mehr Spaß – und Spaß bewirkt die gewünschte Nachhaltigkeit.

1. Stärkung sozialer Kompetenzen

2. Sport, Spiel, Bewegung